Wandern auf Naxos - Wandern auf Griechischen Inseln


Dieter Graf
11 x 19 cm
144 Seiten
140 Farbabbildungen
ISBN:
978-3-9819250-0-5
2018
€ 14,90 (D) (2023)
Verkauf in Naxos: Zoom und The old bookstore.
Beschreibung
Die reich bebilderte, aktualisierte Zweitauflage von 2010 beschreibt 25 Wanderungen auf der wunderschönen Kykladeninsel. Es ist das einzige Wanderbuch über Naxos auf dem Markt. Mit detaillierten Karten, exakten Gehzeiten, GPS-Punkten, 104 Fotos markanter Stellen zur besseren Orientierung sowie kulturellen Hinweisen.
Die Strecken sind so ausgesucht, dass sowohl kulturell wichtige Plätze als auch einsame Badebuchten am Weg liegen. Die noch vorhandenen alten Eselspfade und Marmorplattenstraßen machen die Wanderungen zum besonderen Genuss.
Schon bei der Einfahrt in den Hafen ist der enorme kulturelle Reichtum der Insel zu erahnen. Links erhebt sich ein riesiges klassisches Tempelportal, rechts schwimmt eine kleine byzantinische Kapelle und über der verschachtelten Kykladenstadt thront das mittelalterliche venezianische Kástro. Die 5000 Jahre alte Stadt gehört zu den am längsten besiedelten Orten auf der Welt.
Dringt man ins Inselinnere vor, überrascht die Landschaft mit eindrucksvoller Vielfalt. Ein breites Gebirgsmassiv aus Granit, Gneis und Marmor mit drei Bergen von nahezu 1000 Metern Höhe erhebt sich im Zentrum der Insel. Es bildet den Hintergrund für das grüne Herz der Insel, der von Olivenhainen und uralten Eichenbäumen bestandenen Tragéa-Ebene. Weiter im Westen liegt fruchtbares Bauernland, das sich in einer endlosen Dünenlandschaft im Meer verläuft. Liebhaber kleiner Badebuchten finden wunderbare Plätze an der felsigen und steileren Ostküste.
Doch nicht nur die Natur beeindruckt mit einer enormen Fülle. Auch die Menschen haben im Verlauf einer langen Geschichte hervorragende Bauwerke hinterlassen. Außer in der quirlig-mediterranen Hafenstadt lebten sie in weniger sicheren Zeiten in engen Dörfern im Inselinneren, die uns noch heute das alte Griechenland spüren lassen. Neben den weißen kubischen Häusern ist auch eine große Anzahl burgartiger Wohnsitze des mittelalterlichen venezianischen Adels zu finden sowie festungsartige orthodoxe und sogar katholische Klöster. Kunstliebhaber begeistern sich nicht nur für die Reste klassischer Tempelanlagen, sondern auch für die in antiken Steinbrüchen zurückgelassenen Monumentalstatuen aus Marmor und die frühmittelalterlichen Fresken in byzantinischen Kapellen. Die Museen der Insel zeigen eine große Auswahl der zahlreichen Funde.
Náxos ist für viele die schönste aller Kykladen, auch weil sie keinen Massentourismus kennt. Die hier übliche, angenehme Art des Fremdenverkehrs wird dem Besucher lange in Erinnerung bleiben. Schon die Götter des griechischen Pantheons sollen sich hier äußerst wohl gefühlt haben.
Die Regionen - Einzelheiten und Updates
Westen
Tragea Ebene
Zas & Apiranthos
Norden
Aktualisierungen
Feedback
Sie haben Fragen, Vorschläge oder möchten Ihre Griechenland Geschichte erzählen? Nutzen Sie einfach die neue Feedback Option!
In der Presse:
Sie finden exakt beschriebene Wanderungen auf den schönsten Ägäisinseln. Hunderte Streckenfotos und jeweils eine Karte helfen bei der Orientierung auf uralten Maultierpfaden. Wandern und Radwandern
![]() |
Genau beschriebene Wanderwege mit vielen nützlichen Streckenfotos. GEO
Das Wanderbuch beschreibt uralte Eselswege auf den schönsten 12 Inseln. Trekkers World
|
|||
Dieter Graf kennt die Kykladen wie seine Westentasche. Berliner Zeitung | ![]() |
|||
![]() |
Auf alten Eselspfaden wandeln und versteckte Badebuchten entdecken. abenteuer und reisen
Wer Dieter Graf folgt, erobert die Kykladen zu Fuß. Reisemagazin Hilfreich sind sicherlich die Streckenfotos, die dem Text zugeordnet sind. Damit kann man sich gut orientieren und auch ohne Griechischkenntnisse Einheimische nach markanten Stellen fragen. Tours |
|||
Präziser Führer. Westfälische Nachrichten
Liebevoll beschriebene Touren. GEO |
||||